Ein Mann geht im Wald spazieren. Nach einer Weile sieht er einen Holzfäller, der hastig und sehr angestrengt dabei ist, einen auf dem Boden liegenden Baumstamm zu zerteilen. Er stöhnt und schwitzt und scheint viel Mühe mit seiner Arbeit zu haben.
Mit Gewahrsein...
Der Spaziergänger geht etwas näher heran, um zu sehen, warum die Arbeit für den anderen so schwer ist. Schnell erkennt er den Grund und sagt zu dem Holzfäller: "Guten Tag. Ich sehe, dass Sie sich Ihre Arbeit unnötig schwer machen. Ihre Säge ist ja ganz stumpf – warum schärfen Sie sie denn nicht?"
Der Holzfäller schaut nicht einmal hoch, sondern zischt durch die Zähne "Dazu habe ich keine Zeit, ich muss doch sägen!"


Ziele gemeinsam erreichen. Mit smarten Lösungen.
Praktiker für Praktiker!
Wir verfügen über langjährige Outdoor-Erfahrung mit vielen Gruppen in allen Bereichen des Berg- und Outdoorsports.
Wir sind Praktiker für Praktiker – das, was wir lehren, leben wir auch und nützen es seit Jahren täglich.
Wahrnehmung, Kommunikation und zielgerichtete Entscheidungen sind nicht nur in unserem Beruf der Schlüssel zum Erfolg. Unsere Herangehensweise an das Teambuilding kommt aus der langjährigen praktischen Tätigkeit, wobei wir uns auch ausführlich mit den theoretischen Grundlagen beschäftigt haben.
Wir arbeiten seit längerem mit dem deutschen Coach Jörg Lauenroth und seiner Firma Lauenroth-Potenzialtraining zusammen, für die wir schon viele Outdoor-Module geführt und betreut haben.
Mögliche Inhalte unserer Teamtage:
Incentives mit hohem Spaßfaktor bei gleichzeitiger Stärkung der Teamfähigkeit und der sozialen Kompetenz. Dies erreichen wir durch eine Kombination aus Outdoor-Modulen (z.B. Bruderbach, Hochseilgarten, Mohawk-Walk) und Kulinarik mit gemütlichem Ausklang im Tipi oder am Lagerfeuer.
Unsere Gäste bestimmen in Absprache mit uns, wieviel „Arbeit“ sie im Rahmen unserer Veranstaltungen ins Teambuilding investieren wollen, oder ob der Spaß am gemeinsamen Erlebnis im Vordergrund stehen soll.
Der Abschluss der Outdoor-Aktivitäten beginnt mit einer ausführlichen, moderierten Reflexion der Teilnehmer, inwieweit die angestrebten Ziele erreicht worden sind. Die Erkenntnisse aus dem Teamtraining werden von den Gruppen gemeinsam besprochen und präsentiert.
Am Ende steht als wichtiger Abschluss das gemeinsame Essen und Sitzen am Lagerfeuer, eine nicht zu unterschätzende Teambuilding-Maßnahme. Diese ruhigeren Momente sind sehr wichtig, um die gemeinsamen Erlebnisse des Tages zu verarbeiten und zu verinnerlichen.

Probier...
...die breite Palette an Möglichkeiten im Ebnit einfach aus!

Team-Modul Slackline Parcours
Auch dieses Modul eignet sich perfekt für Teams, die zur Bewältigung des „Mohawk-Walks“ gemeinsam die richtige Taktik erarbeiten müssen.
Auf diversen, mobil aufgebauten Slacklines im nahegelegenen Fichtenwald müssen die Teilnehmer versuchen, sämtliche Teammitglieder über knifflige Balanceprobleme und andere Hindernisse zu bringen. Wenn einer in den symbolischen Sumpf fällt, müssen alle von vorne beginnen.

Team-Modul Klassische Trainings
Neben unseren Übungen im Gelände haben wir auch klassische Team-Übungen wie die „Pipeline“, den „Säuresee“, die „Wall“ oder die „Bombe“ im Programm.
Diese können sowohl auf dem Sportplatz als auch bei schlechtem Wetter in unserer Turnhalle absolviert werden und bieten hervorragende Möglichkeiten, die oben genannten Team-Qualitäten zu erarbeiten. Auch im Hochseilgarten gibt es ein paar spannende Übungen, die von den Teams gemeinsam überwunden werden müssen.

Team-Modul Balance Parcours
Wem der Hochseilgarten zu hoch ist, der kann auf unserem Balance-Parcours in Absprunghöhe sein Gleichgewicht an diversen Hindernissen prüfen.
Der Parcous führt in drei Schwierigkeitsgraden vom Start über diverse Balken, Slacklines, eine kleine Kletterwand und andere wacklige Hindernisse bis zum Ziel.
Sichere Sturzräume sorgen im Fall des Falles für einen gefahrlosen Abstieg - die Sicherung erfolgt auch durch "Spotten" der restlichen Teilnehmer der Gruppe.
Dieses Modul kann durch kleine Modifikationen sowohl für Erwachsene als auch für Kinder verwendet werden - vor allem Firmen nützen den Balance-Parcours gerne für ein perfektes Teamtraining mit anschließender Analyse und Reflexion.

Leistungen und Preise:
Bei unseren Teambuilding Paketen legen wir grossen Wert darauf, dass sie optimal auf die Gruppe zugeschnitten sind. Mit unserem großen Angebot stellen wir Euch gerne kostenfrei ein tolles Programm zusammen. Der Preis richtet sich individuell nach dem vereinbarten Programm und Euren Wünschen. Wir freuen uns auf Eure Anfrage!
Mit herzlichen Grüßen,
Das Team vom SV-Enbit
Treffpunkt
Wir treffen uns beim Hochseilgarten, gleich neben dem Fußballplatz und dem Sportheim.