Die Leitung des Reitbetriebes liegt in den Händen unserer geprüften Reittrainerin Sophie Döppes, die Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen die Freude mit und auf dem Pferd vermitteln möchte.
Im Offenstall
In unserem Offenstall leben 15 Isländer (darunter 3 Fohlen aus eigener Zucht) und ein Haflinger.
Das Angebot des Sportvereins Ebnit beinhaltet kurze Schnuppereinheiten, Reitstunden auf dem Platz, spezielle Halbtages- bzw. Ganztagesprogramme, ein- und mehrtägige Reitkursangebote, Reitercamps in den Ferien sowie Wanderritte durch die Vorarlberger Bergwelt.
Weitere Angebote (Kindergeburtstage, Elternschule) sind auf Anfrage möglich.

Reitangebote
Wer das größte Glück der Erde, das jabekanntlich auf dem Rücken der Pferde liegt, erstmals erleben möchte, dem bieten wir Schnupperstunden an. Nach einer kurzen Einweisung und der ersten Kontaktaufnahme mit dem Pferd gibt es eine Reiteinheit auf dem Platz oder in der Halle. Je nach Alter, Mut und Laune wird selbstständig geritten oder geführt.
Der SV Ebnit bietet Gruppen- oder Einzelstunden an. Die Gruppen werden gemäß dem Können der Reiterinnen und Reiter zusammengesetzt. Bei Reitlehrerin Sophie Döppes lernt man Dressur- und Springreiten sowie das Reiten im Gelände. Die Prüfung zum Reiterpass kann im Ebnit absolviert werden, die Vorbereitung auf die Reiternadel steht ebenfalls auf dem Programm.
Außerhalb der Sommerferien, in den wir unsere Reitcamps haben, hat der SV Ebnit auch Ausritte im Programm.
Ein beliebter Ausflug geht beispielsweise zur nahen Wäldle-Alpe, wo die Pferde nach einem Ritt von ca. 45 Minuten die gute Bergweide und die Reiter eine hervorragende Jause von Hüttenwirtin Juliane genießen, um dann entspannt und gestärkt wieder in Ebnit zurückzureiten.
Termine nach Absprache.
Der SV Ebnit veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Sportabteilung der Stadt Dornbirn Reit- und Freizeitcamps für Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 15 Jahren.
Neu!! Isländer Nachmittag für 6-10 Jahre Neu!!
Programm
zweimal täglich Reiten (auf dem Platz oder Ausreiten), Betreuung und Pflege von Isländern und anderen Tieren, Pferdekunde und Pferdepflege, sowie Spiele, Baden, Flusswanderungen, Grillen und andere Outdoor-Aktivitäten. Die SchülerInnen übernachten auf einem Matratzenlager.
- 5- und 3-tägige Sommercamps in den Sommerferien
- Oster-Reitcamp
- Isländer Nachmittag
Anmeldung:
Online
Das ELKI-Reiten bietet schon den ganz Kleinen Spiel und Spaß rund ums Pferd. Die Kinder fassen schnell Vertrauen zu unseren braven Isländern und genießen die Nähe zu den Tieren.
Aktuelle Termine werden immer auf der ELKI-Homepage veröffentlicht.
Noch mehr für Dich...
Islandpferde sind gutmütig, entspannt und äußerst zuverlässig. Trotz ihrer geringen Größe sind sie stark und zäh und eignen sich als Reittiere für Kinder und Erwachsene.
Isländer sind sehr angenehm zu reiten, man sitzt in allen Gangarten – Schritt, Trab und Galopp – bequem wie auf dem Sofa. Sie sind im Gelände flott, trittsicher und gewandt. All diese Eigenschaften machen Isländer zum perfekten Familienpferd.
Unsere Isländer leben artgerecht in einer Herde. Im Sommer genießen sie die guten Kräuter auf ihrer Ebniter Weide, im Winter leben sie in einem Offenstall, der ihnen gute Luft, Gesellschaft und Bewegung garantiert.
Gruppenstunde ab 3 Pers. (50 Minuten) | EUR 25,- | EUR 30,- |
Die Mitgliedschaft beim SV Ebnit bzw. beim Reitverband bringt einige Vorteile und stärkt unsere Position gegenüber unseren Subventionsgebern und von potentiellen Sponsoren, so dass die Preise für die Reitangebote und die Reitcamps weiterhin familienfreundlich gehalten werden können.
Alle Vereinsmitglieder erhalten folgende Sonderleistungen:
- Ermäßigter Preis für die Reitunterricht – statt € 220,- pro 10er Block € 200,-
- Vorrang für Mitglieder bei Anmeldung zu den Reitangeboten
- Anmeldung zum Reiterpass in Verbindung mit einem Reitcamp jeweils in der 1. Ferienwoche
- Ausstattungsaktionen SV Ebnit
- Bezug der Pferderevue – Zeitschrift des österreichischen Pferdeverbandes
Saisonbeitrag 2023/2024:
- Kinder / Jugendliche bis 16 Jahre: € 50,-
- Erwachsene: € 70,-
Überweisung des Mitgliedsbeitrages
Bitte um Überweisung des Mitgliedsbeitrages auf folgendes Konto bei der Raiffeisenbank:
Zahlungsreferenz: Mitglied Reiten
IBAN : AT50 3742 0000 0001 2047
BIC : RVVGAT2B420