Bequem & mitten in der Natur
Übernachtung
(Mindestpersonenzahl: 9 Personen)
- bis 25 Personen: 17 Euro pro Person und Nacht
Kissenbezüge und Schlafsäcke müssen selbst mitgebracht werden.
Frühstück
Wir haben da: Nutella, Tee, Müsli, Honig, Zucker, Salz.
Mittag- und Abendessen
In unserer Küche finden Sie alles, was Sie zum Bekochen von Gruppen bis 35 Personen brauchen.
Die örtliche Gastronomie bietet zudem gute Gruppenverpflegung zu fairen Preisen.
Bitte kontaktieren Sie direkt:
- Juli´s Marend, T: +43 699 11 073216; M: greber.hilke@hotmail.com;
- Gasthof Alpenrose: T: +43 5576 42997; M: info@alpenrose-ebnit.com;
- Heumöser Stüble: T: +43 664 109000; M: heumoeser@gmail.com
Ansprechpartnerin für Buchungen und alle weiteren Fragen rund ums Sportheim ist
Stefanie Hofer
Gruppengröße
Die Mindestgruppengröße ist 9 Personen. Da sich der Preis pro Person berechnet, müssen Sie im Voraus noch nicht genau wissen, wie viele Personen tatsächlich anreisen.
Das Haus ist immer nur von einer Gruppe belegt.
Storno
Wenn Sie Ihren Aufenthalt stornieren wollen, geben Sie bitte im Interesse anderer Gruppen so bald als möglich Bescheid. Bei Storno bis 14 Tage vor dem Anreisetermin berechnen wir keine Stornogebühren, danach 50,- Euro pro Nacht.
Folgende Regeln müssen im Sinne einer nachhaltigen gemeinsamen Nutzung eingehalten werden:
- Das Haus darf nur mit Hausschuhen betreten werden – Straßenschuhe können im Schuhraum im Keller abgestellt werden. Dort ist auch die Garderobe.
- Rauchen ist im Haus nicht gestattet. Bitte auch draußen Aschenbecher benutzen und vor Abreise entleeren!
- Selbstversorger müssen Schlafsäcke und einen Kissenbezug, Handtücher und Toilettenpapier mitbringen und ihre mitgebrachten Abfälle selbst entsorgen (bei Gruppen, die umweltfreundlich mit dem Bus anreisen, übernehmen wir auf Anfrage aber den Abtransport der Abfälle). Die Abfälle können an der Müllsammelstelle im Dorf abgegeben werden (befindet sich an der Straße auf halbem Weg zur Kirche).
Restmüllsäcke der Stadt Dornbirn können bei der Buchung bestellt werden (6,- Euro pro Sack). - Bierbänke und Tische vor dem Haus dürfen gerne genutzt werden,
bitte nach Gebrauch wieder vor dem Haus stapeln! - Bitte Möbel und Matratzen in den Zimmern am jeweiligen Ort belassen!
Im Seminarraum dürfen die Tische je nach Wunsch gestellt werden. - Die Turnhalle kann nach vorheriger Anmeldung bei Stefanie Hofer(Kontakt: info@sv-ebnit.at oder Tel. +43 676 5413840 genutzt werden. Sie darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden!
Bei der Abreise
- Wenn nicht anders abgesprochen, erfolgt die Abreise bis 12 Uhr am Abreisetag. Wir sind aber flexibel, wenn Sie also eine andere Abreisezeit möchten, bitte bei der Buchung bekannt geben!
- das Haus besenrein (Boden mit dem Besen aufkehren) hinterlassen.
- Abfälle müssen selbst entsorgt werden. Gruppen die mit dem Bus an- und abreisen, bitte melden, wir entsorgen die Abfälle.
- Duschräume nass rausspritzen, so dass gröbere Unreinheiten beseitigt sind.
- Tische und Stühle im großen Saal zusammenstellen und in den Zimmern Stühle hochstellen. Tische bitte sauber abwischen!
- Geschirr bitte wieder in die richtigen Schränke einsortieren.
- ALLE Türen und Fenster – besonders die Dachfenster – schließen und die Lichter löschen, Heizung herunterdrehen.
Alle Schäden, die entstehen, müssen gemeldet werden und werden verrechnet!
Storno
Wenn Sie Ihren Aufenthalt stornieren wollen, geben Sie bitte im Interesse anderer Gruppen so bald als möglich Bescheid. Bei Storno bis 14 Tage vor dem Anreisetermin berechnen wir keine Stornogebühren, ab einer Woche vor Anreise 100,- Euro pro Nacht.
Da unser Sportheim einen neuen Anstrich genießt, bitten wir vor allem die jüngeren Besucher darum respektvoll mit unserem Haus umzugehen. Um eure Kreativität aber nicht einzuschränken, lassen wir euch eine Wand um euch aus zu toben. Auch freuen wir uns über Fotos oder Karten die wir von euch, sofern das gewünscht wird, aufhängen können.
Sollten wir unser Sportheim aber wahllos und mutwillig bekritzelt vorfinden, dürft ihr euch gerne einladen, um diese Kritzeleien selbständig wieder zu entfernen. Besteht die Möglichkeit nicht, her zu kommen, um das wieder in Ordnung zu bringen, sind 150 Euro von euch für den Schaden zu bezahlen.
. Jeder weiß wie teuer und groß der Aufwand ist, ein so großes Gebäude frisch zu streichen, daher bitten wir euch höflichst!! Euch an die vorgegebene Wand zu halten.
Zusatz Kosten entstehen für euch auch, wenn Ihr den Müll vergesst aus zu leeren und mit zu nehmen. Da wir das auch selbst bezahlen müssen, wird das auf der Rechnung unter "sonstiges" verbucht.
Gerne finden wir unser Sportheim bei eurem Verlassen so vor, wie Ihr es betreten habt. Niemand möchte beim ankommen ein Sportheim vorfinden das Dreckig ist. Besenrein, Geschirr verräumt und keine Hinterlassenschaften in und auf der Toilette (gilt auch für den Boden um die Toilette!) ist das mindestmaß das wir erwarten wenn Ihr wieder abreist. Sollte das zu viel verlangt sein, berechnen wir 100,00 Euro, ausnahmslos!
Euer SV-Ebnit Team.
" Gemeinsam tolle Erlebnisse genießen! "
Perfekt für Kinder und Gruppen
Rund ums Freizeithaus gibt es keinen Autoverkehr, ebenso keine direkten Nachbarn. Kinder können also gefahrlos herumtoben und dürfen auch richtig Lärm machen. Bei schlechtem Wetter kann die Turnhalle nach Absprache genutzt werden – ansonsten können sich die jungen Wilden auf dem Fussballplatz austoben.
Der große Saal mit hoher Holzdecke und Holzfußboden eignet sich mit seiner guten Akustik übrigens auch gut als Proberaum für Kapellen.